![]() |
Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme
Am 25. Mai 2023 findet ein weiterer Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme statt. Dieser hat lange Tradition und bietet den Fachstellen einen Rahmen, verschiedene Aktionen zu planen und der Bevölkerung damit die bestehenden Angebote näher zu bringen. Der kommende Aktionstag greift das Motto von 2014 «Alkohol gegen Stress – Stress mit Alkohol» auf – ein alltagsnahes und gut umsetzbares Thema, das insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie und anderer aktueller Krisen von grosser Bedeutung ist. Für die Umsetzung des Aktionstages stellt das Projektkonsortium den Fachstellen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung:
- Das Konzept soll die Fachstellen dabei unterstützen, am Aktionstag aktiv zu werden. Sie finden darin z.B. Inspirationen für diverse Aktionen und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um das Thema Alkohol und Stress sowie eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen zur Umsetzung des Aktionstages. Der Aktionsplaner unterstützt die Fachstellen bei der Organisation ihrer Aktionen.
- Als exklusives Angebot sponsert Vinca Film den Fachstellen den Film «The Curse» im Rahmen des Aktionstags für nicht kommerzielle Veranstaltungen und ermöglicht dadurch eine kostenfreie Nutzung. Nutzen Sie die Gelegenheit und wenden Sie sich bei Interesse direkt an Vinca Films. Sie finden alle Details dazu im Dokument in der rechten Spalte.
- Zudem stellt das Projektkonsortium als Give-Away die Alkoholquiz-Kärtchen – bereits bekannt aus den Dialogwochen – sowie einen Flyer, diverse Broschüren und eine Medienmitteilung zur Verfügung. Diese Hilfsmittel können in der Rubrik «Bestellungen» bis Ende März bestellt werden.
- In der Rubrik «Aktivitäten» können Fachstellen ab sofort ihre Aktionen eintragen. Diese dienen anderen Fachstellen als Inspiration. Es können beispielsweise auch Veranstaltungen oder Aktionen des Dry Januarys übernommen und auf den Aktionstag angepasst werden.
Das Projektkonsortium freut sich auf einen weiteren Nationalen Aktionstag Alkoholprobleme und steht bei Fragen gerne zur Verfügung.
Zukunft der nationalen Kommunikation Alkoholprävention
Die öffentliche, nationale Kommunikation zu Alkohol ist aktuell in einer Phase, in der Verschiedenes unklar ist. Den Stopp der Dialogwoche Alkohol hatte ein Konsortium, bestehend aus Fachverband Sucht, GREA, Blaues Kreuz Schweiz und Sucht Schweiz zum Anlass genommen, die Frage anzugehen, wie eine nationale Kommunikation zu Alkohol in Zukunft aussehen sollte. Das Ergebnis ist insofern ernüchternd, als dass insbesondere die mittel- bis langfristige Finanzierung, die für eine schlüssige nationale, öffentliche Kommunikation notwendig wäre, nicht existiert. Der aktuelle Stand der Dinge ist wie folgt:
- Wir können mit grosser Wahrscheinlichkeit damit rechnen, dass der Dry January bis im Jahr 2025 durchgeführt werden kann.
- Im Jahr 2023 findet am 25. Mai ein Nationaler Aktionstag Alkoholprobleme statt.
- Welche Kampagnenformate in Zukunft umgesetzt werden, ist aktuell noch unklar.
Das Projektkonsortium
Februar 2023
Dokumente
Aktionsplaner
Konzept Aktionstag Alkohol
Exklusives Angebot Film «The Curse»