Sackgasse Alkohol? – Es gibt Hilfe!

 

«Was tun bei Alkoholproblemen?»

Auf den 9.11.00 lancieren wir ebenfalls die neu aufgelegte und überarbeitete A+S Broschüre «Was tun bei Alkoholproblemen?». Artikel lesen…

 

Nationales Alkoholprogramm

Die Präventionsstrategie des nationalen Alkoholprogramms setzt dort an, wo die Betroffenen scheinbar alles im Griff haben. Das episodische Rauschtrinken birgt eine Reihe sozialer und legaler Probleme sowie Unfallrisiken und kann zur Alkoholabhängigkeit führen. Wie fördert «Alles im Griff?» die Einsicht, das eigene Trinkverhalten kritisch zu hinterfragen und zu ändern? Ein Resümee. Artikel lesen…

 

Alkoholprävention

Alkoholprävention, ja, aber wie? Artikel lesen…

 

Ein Betroffener erzählt

Wenn Alkohol zum «Freund» wird… Artikel lesen…

 

Aus Sicht des Arztes…

Prävention des risikoreichen Alkoholkonsums Artikel lesen…

 

Medikamente in der Alkoholbehandlung

Neue Medikamente zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit Artikel lesen…

 

Kontrolliertes Trinken

Kontrolliertes Trinken nach Alkoholtherapie: Option oder Illusion? Artikel lesen…

 

Hintergrund

Wenn der Alkohol in die Sackgasse führt Artikel lesen…

 

Pressetext

«Sackgasse ‹Alkohol›? – Es gibt Hilfe!» Artikel lesen…

 

Umgang mit Alkohol

Hilfreiche Tipps: Wie behalte ich meinen Alkoholkonsum auch in Gesellschaft im Griff? Artikel lesen…

 

Das Projekt wird durch den Nationalen Alkoholpräventionsfonds finanziert.